Chameleon Ultra
Das Chameleon Ultra ist das ultimative RFID-Emulationsgerät: Nieder- und Hochfrequenz-Emulation, volle Lese- und Schreibfähigkeiten, Bleeding-Edge-Cracking, drahtlose Steuerung: alles in einem schlüsselanhängergroßen, vollständig quelloffenen Gerät verpackt.
Einführung
Das Chameleon Ultra ist das ultimative RFID-Emulationsgerät: Nieder- und Hochfrequenz-Emulation, volle Lese- und Schreibfähigkeiten, modernstes Cracking, kabellose Steuerung: alles in einem schlüsselanhängergroßen, vollständig Open-Source-fähigen Gerät verpackt.
Das Chameleon Ultra ist das Ergebnis eines außergewöhnlichen technischen Einfallsreichtums: Das Entwicklungsteam entdeckte, dass eine wenig bekannte RFID-Funktion in einem beliebten Bluetooth-Controller so erweitert werden kann, dass sie leistungsstarkes Lesen, Schreiben und Knacken von RFID-Daten mit mehreren Frequenzen ermöglicht - und eine Emulationsleistung, die fast identisch mit der einer physischen Karte ist.
Aus dieser Entdeckung entstand das Chameleon Ultra: ein winziges, hochleistungsfähiges RFID-Begleitgerät für Multi-Frequenz-RFID-Emulation, Cracking, Lesen und Schreiben.
Lab401 ist der exklusive Vertriebspartner für das Chameleon Ultra in Europa.
Nieder- und Hochfrequenz-Emulation
Die "Frame Delay Time" ist die wichtigste Kennzahl bei der Emulation: Eine langsamere Leistung bedeutet, dass die Emulation nicht den Protokollspezifikationen entspricht, Daten können verloren gehen und schließlich kann die Emulation fehlschlagen.
Das Chameleon Ultra verfügt über die präziseste Emulation der Welt: Es ist der präziseste Emulator der Welt.
Optimiertes MIFARE Classic® Knacken
Der leistungsstarke Chip des Chameleon Ultra unterstützt alle bekannten MIFARE Classic® Cracking-Algorithmen - und das mit einer höheren Geschwindigkeit als der Proxmark!
Das Gerät unterstützt alle klassischen und modernen Angriffe, einschließlich MFKEY32 v2, Darkside, Nested, StaticNested und Hardnested Angriffe - für eine unglaublich schnelle Schlüsselwiederherstellung.
Lesen und Schreiben mit niedriger und hoher Frequenz
Die Chameleon Ultra-Hardware unterstützt Hoch- und Niederfrequenz-Lese- und -Schreibvorgänge, so dass das Gerät als eigenständiges oder angeschlossenes Lese-/Schreibgerät verwendet werden kann.
Für Hochfrequenz unterstützt das Gerät ISO14443A Chipsätze: MIFARE Classic® (1K/2K/4K, 4 Byte &, 7 Byte UID), NTAG® (210 - 218), Ultralight® (Standard, C, EV1), DESFire® (EV1 & 2) und MIFARE® Plus.
Im Niederfrequenzbereich unterstützt das Gerät ASK-, FSK- und PSK-Modulationen - fast 99% der 125KHz-Chipsätze: EM410x, T5577, HID Prox, Indala, FDX-B, Paradox, AWD, PAC/Stanley, etc.
Drahtlose, UI- und CLI-Steuerung
Das Chameleon Ultra kann auf verschiedene Arten gesteuert und aktualisiert werden.
Firmware kann über USB-C oder Over-the-Air geflasht werden; Badge-Dumps können über drahtlose oder kabelgebundene Verbindungen hoch- und heruntergeladen werden.
Ebenso kann das Gerät über das GUI-Tool, das Mobiltelefon oder über CLI gesteuert werden - je nach Arbeitsablauf.
Die CLI- und UI-Tools werden kontinuierlich von der Community aktualisiert, wobei ständig neue Funktionen und Stabilität hinzugefügt werden.
Unglaubliche Hardware
Die Hardware des ChameleonUltra wurde bis an die Grenzen ausgereizt: Trotz seiner Größe bietet es eine bessere Emulation als der Flipper Zero und sogar der Proxmark 3 - und kann 6 Monate lang mit einer einzigen Akkuladung betrieben werden!
Das Gerät selbst ist wunderschön - ein Meisterwerk aus Kupfer, Epoxid, Glasfaser und Edelstahl.
100% Open Source
Das Chameleon Ultra ist vollständig quelloffen: Alle Firmware, Hardware, Software und Ressourcen sind auf der Chameleon Ultra Github-Seite verfügbar.
Die häufigen Beiträge von RFID-Superstars wie iceman und doegox stellen sicher, dass das Chameleon Ultra ein gut unterstütztes, leistungsstarkes Gerät ist.
Verstehen Sie das ChameleonUltra
Der Haupteinsatzbereich des Chameleon Ultra ist die RFID-Emulation. Anstatt physische Karten zu benötigen, können Sie mit einem Gerät mehrere verschiedene Chip-Typen und unterschiedliche Frequenzen emulieren.
Das Chameleon Ultra verfügt auch über mehrere andere leistungsstarke Funktionen: Knacken, Lesen, Schreiben.
Bei der Arbeit mit RFID-Tags sind in der Regel fünf Funktionen erforderlich:
- Identifizierung - Identifizierung des Ausweises: Frequenz, Modulation, Chipsatz, Protokoll, usw. Die meisten Etiketten können leicht identifiziert werden. Einige Tags müssen jedoch manuell identifiziert werden, wofür spezielle Hardware wie der Proxmark erforderlich ist.
- Knacken - viele gängige Chipsätze (MIFARE Classic®, usw.) erfordern Schlüssel, um den Inhalt des Ausweises zu lesen oder zu schreiben. Wenn die Schlüssel unbekannt sind, müssen sie geknackt werden. Die ChameleonUltra Cracking-Fähigkeiten entsprechen denen des Proxmark.
- Lesen - Auslesen der Daten von einem Ausweis.
- Emulation - Die Emulation ermöglicht die digitale Simulation eines Ausweises. Anstatt mehrere physische Karten zu benötigen, können diese durch einen Emulator ersetzt werden. Außerdem können die emulierten Daten und Chipsätze vollständig angepasst werden, was bei physischen Karten nicht möglich ist.
- Schreiben - Schreiben von Daten auf einen vorhandenen Ausweis oder Klonen von Daten auf einen neuen Ausweis.
Die nachstehende Tabelle zeigt, welchen Leistungsumfang das ChameleonUltra in jeder dieser Kategorien bietet und wie es im Vergleich zu anderen Tools abschneidet.
Für Benutzer, die keine fortgeschrittene Identifizierung oder schnelles Klonen benötigen, könnte das ChameleonUltra die perfekte Lösung für ihre Bedürfnisse sein.
ChameleonUltra Gemeinschaft und Ökosystem
Das Chameleon Ultra ist vollständig quelloffen: alle Firmware, Hardware, Software und Ressourcen sind auf der Chameleon Ultra Github-Seite verfügbar.
Die häufigen Beiträge von RFID-Superstars wie iceman und doegox stellen sicher, dass das Chameleon Ultra ein gut unterstütztes, leistungsstarkes Gerät ist.
ChameleonUltra Produktpräsentation
ChameleonUltra Unboxing
Was enthalten ist
- 1x ChameleonUltra
- 1x Silikon-Schutzhülle
- 1x USB-A - USB-C Kabel
- 1x Schlüsselbundbefestigung
- 2 Jahre Garantie
Geräte-Spezifikationen
- Prozessor + Speicher:
- NRF52840
- ARM Cortex-M4 32-bit 64 MHz (Anwendungsprozessor)
- 1MB Flash
- 256KB RAM
- Taktile Bedienelemente: 2x physische Tasten
- Interne Batterie: LiPo 90mAh (6 Monate ohne Aufladung)
- Anschlussmöglichkeiten: USB 2.0, Typ-C
- Abmessungen: 40 x 24 x 8 mm
- Gewicht: 8g
Technische Ressourcen
- ChameleonUltra UI Tools (Windows/MacOS/Linux/Android)
- Offizielles Github
- Gemeinschaftlicher Discord Server
RFID-Spezifikationen
- Lesen, Emulation
- Hochfrequenz / 13,56MHz
- ISO-14443A
- Mifare Classic® (1K / 2K / 4K - 4 Byte & 7 Byte UID)
- Ultraleicht® (Standard, C & EV1)
- NTAG® (210 - 218)
- Niederfrequenz / 125KHz
- Modulation: AM / PSK / FSK
- Unterstützte Karten:
- EM4XX / T5577
- HID Prox / Indala / PAC/Stanley
- FDX-B / Paradox / Keri
- usw . (vollständige Liste unten)
- Knacken
- MIFARE Klassisch®
- MFKey32v2 (Schlüsselberechnung aus gesnifften Übertragungen)
- DarkSide (Schlüsselableitung aus nicht bekannten Schlüsseln)
- Nested (Schlüsselableitung aus einem bekannten Schlüssel)
- StaticNested (Schlüsselableitung aus statischem PRNG)
- HardNested (Schlüsselableitung aus gehärtetem PRNG)
- Niederfrequenz / 125KHz
- T5577 Passwort Bruteforcing
- UID Bruteforcing
Chameleon Ultra Chipset Datenblätter
Gerätevergleich
Zusammenfassung der Funktionalität ähnlicher Geräte.
Gerät | Chameleon Ultra | Flipper Zero | Keysy | Proxmark |
---|---|---|---|---|
Hochfrequenz | ||||
ISO14443A-Emulation | ✔️ | 🟡 | ❌ | 🟡 |
Vollständige MIFARE® Emulation | ✔️ | 🟡 | ❌ | ✔️ |
ISO14443A Lesen | ✔️ | 🟡 | ❌ | ✔️ |
Tieffrequenz | ||||
LF-Emulation | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
LF Lesen | ✔️ | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Knacken | ||||
Darkside | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ |
Verschachtelt | ✔️ | ✔️ | ❌ | ✔️ |
StaticNested | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ |
HardNested | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ |
Relay-Angriff | ✔️ | ❌ | ❌ | ✔️ |
Unterstützung für Hochfrequenz-Cracking
Aktuelle Unterstützungsstufen (Hardware/Firmware/Anwendung) für Hochfrequenz-Chipsätze. Sniffing wird nicht unterstützt.
Angriff | Chipsatz | Hardware-Unterstützung | Firmware-Unterstützung | Anwendungsunterstützung |
---|---|---|---|---|
MFKEY32 V2 | MIFARE Klassisch® | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Darkside | MIFARE Klassisch® | ✔️ | 🟡 | ✔️ |
Verschachtelt | MIFARE Klassisch® | ✔️ | 🟡 | ✔️ |
StaticNested | MIFARE Klassisch® | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
HardNested | MIFARE Klassisch® | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Relay-Angriff | ISO14443A | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Unterstützung des Hochfrequenzlesens
Derzeitige Unterstützungsstufen (Hardware/Firmware/Anwendung) für Hochfrequenz-Chipsätze. Es werden nur ISO14443A-Chipsätze unterstützt,
Chipsatz | Kodierung | Hardware-Unterstützung | Software-Unterstützung | Anwendungsunterstützung |
---|---|---|---|---|
NTAG® 21x (210-218) | ISO14443A/106 kbit/s | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Mifare® Ultraleicht | ISO14443A/106 kbit/s | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Mifare® Ultraleicht Ev1 | ISO14443A/106 kbit/s | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Mifare® Ultraleicht C | ISO14443A/106 kbit/s | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Mifare® Classic 1K/2K/4K : 4b/7b | ISO14443A/106 kbit/s | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
Mifare® DESFire® | ISO14443A Hohe Rate | Nur niedrige Bitrate | Nur niedrige Bitrate | 🟡 |
Mifare® DESFire® EV1 | ISO14443A Hohe Rate | Nur niedrige Bitrate | Nur niedrige Bitrate | 🟡 |
Mifare DESFire EV2 | ISO14443A Hohe Rate | Nur niedrige Bitrate | Nur niedrige Bitrate | 🟡 |
Mifare® PLUS | ISO14443A Hohe Rate | Nur niedrige Bitrate | Nur niedrige Bitrate | 🟡 |
Niederfrequenz-Unterstützung
Aktuelle Unterstützungsstufen (Hardware/Firmware/Anwendung) für Niederfrequenz-Chipsätze. Es wird nur ASK/PSK/FSK-Modulation unterstützt.
Kartentyp | Chipsatz | Hardware-Unterstützung | Firmware-Unterstützung | Anwendungsunterstützung |
---|---|---|---|---|
EM410x | ASK | ✔️ | ✔️ | ✔️ |
T5577 | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
HID Prox | FSK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Indala | PSK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
FDX-B | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Paradox | FSK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Keri | PSK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
AWD | FSK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
ioProx | FSK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
securakey | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
gallagher | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
PAC/Stanley | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Presco | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Visum2000 | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Wikinger | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Noralsy | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
NexWatch | PSK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
Jablotron | ASK | ✔️ | ✔️ | 🟡 |
INFORMATIONEN ZU VERSAND UND VERPACKUNG
Lab401 ist bestrebt, Ihre Bestellungen so schnell wie möglich und in einwandfreiem Zustand an Sie zu liefern. Alle Pakete sind zu 100% des Wertes versichert, und der Lab401-Lieferschutz kann genutzt werden, um eine sofortige Nachsendung zu gewährleisten, wenn ein Paket verloren geht oder beschädigt wird.
Alle Bestellungen werden sicher verpackt. Premium- und Express-Bestellungen werden zusätzlich in einer reißfesten Polyurethan-Tasche geschützt, um sicherzustellen, dass Ihr Paket während der Lieferung nicht manipuliert wird.
Um den Datenschutz zu gewährleisten und Diebstahl zu verhindern, sind alle Pakete anonym - auf der Außenseite der Verpackung werden weder der Produktinhalt noch die Marke Lab401 erwähnt.
Versandoptionen
Lab401 bietet drei Arten von Versandoptionen an:
- Eco-Lieferung
- Premium-Lieferung
- Eilige Express-Lieferung
Eco Delivery ist für leichte und schlanke Bestellungen, insbesondere für Karten, Schlüsselanhänger und Zubehör, vorgesehen. Der Versand erfolgt durch La Poste (französische Post) und wird verfolgt.
Premium Delivery ist unsere Standardversandoption: schnelle und zuverlässige Lieferung per Kurier. Je nach Zielort verwendet Premium Delivery UPS, DHL, FedEx, Chronopost oder Colissimo.
Eilige Expresszustellung verwendet die schnellstmögliche Zustellmethode: UPS Express, FedEx Express, DHL Express oder Chronopost Express.
Lab401 bietet einen Versand am selben Tag für Urgent Express-Bestellungen, die vor 12PM GST+1 aufgegeben werden.
Bieten Sie kostenlosen Versand an?
Ja - bei Bestellungen über 650€ ohne Steuern ist der Versand kostenlos.
Kunden, die sich für den kostenlosen Versand qualifizieren, können immer noch schnelle Versandoptionen wählen.
Wann werde ich meine Bestellung erhalten?
Die durchschnittlichen Bestellzeiten können unten abgeschätzt werden.
Durchschnittliche Lieferzeiten können durch Auswahl des Ziellandes / der Region unten angezeigt werden.
Die tatsächlichen Lieferzeiten können variieren - diese Schätzungen beruhen auf unseren realen Lieferstatistiken. Um eine Bestellung so schnell wie möglich zu erhalten, empfehlen wir:
- Verwenden Sie die Versandmethode Urgent Express
- Nutzen Sie den Versand am selben Tag, indem Sie die Bestellung vor 12PM GMT+1 aufgeben
Versenden Sie international?
Wir versenden weltweit, aber aufgrund logistischer oder rechtlicher Beschränkungen können wir nicht in die folgenden Länder liefern: Argentinien, Weißrussland, Bolivien, Brasilien, Kambodscha, Chile, Ecuador, Georgien, Indien, Irak, Kasachstan, Kuwait, Liberia, Libyen, Nepal, Oman, Panama, Peru, Russland, Südafrika (8 von 9 Provinzen - nur Gauteng zugelassen), Türkei, Ukraine, Vietnam
Aufgrund der aktuellen Situation ist ein Versand in die Ukraine derzeit nicht möglich.
Von wo aus versenden Sie?
Alle Artikel werden von Frankreich aus versandt. Sie erhalten bei Versand der Ware eine Tracking-Nummer. Die Adresse, die Sie bei Ihrem Kauf angegeben haben, wird als Etikett gedruckt - bitte überprüfen Sie Ihre Adresse, um Fehler zu vermeiden.
Wann wird meine Bestellung verschickt?
Lab401 versendet Bestellungen von Montag bis Freitag.
Alle Bestellungen, die vor 12PM GMT+1 aufgegeben werden, werden noch am selben Tag versendet. Alle Bestellungen, die nach dieser Zeit aufgegeben werden, werden am nächsten Werktag versandt.
Zum Beispiel:
- Eine Bestellung, die am Freitag um 9 Uhr GMT+1 aufgegeben wird, wird noch am selben Tagversandt .
- Eine Bestellung, die am Freitag um 18 Uhr GMT+1 aufgegeben wird, wird am Montag versandt.
- Eine Bestellung, die am Samstag aufgegeben wird, wird am Montagversandt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundensupport.
Wie werden die Einfuhrabgaben / Zölle gehandhabt?
Für alle Bestimmungsorte in der Europäischen Union sind alle Sendungen DDP - Delivered Duty Paid. Das bedeutet, dass alle anwendbaren Mehrwertsteuern/TVA, Versandkosten und Zollgebühren im Voraus bezahlt werden.
Sie werden nicht vom Kurierdienst/Postamt oder vom Zoll belastet.
Für alle Bestimmungsorte außerhalb der Europäischen Union sind alle Sendungen DDU - Delivered Duty Unpaid. Das bedeutet, dass die Zollbehörde Ihres Landes eine Mehrwertsteuer/TVA/Einfuhrzoll auf Ihre Sendung erhebt.
Ich werde mit Mehrwertsteuer belastet?
Lab401 (ETOILE 401 SAS) ist ein in der EU registriertes Unternehmen. Die Mehrwertsteuer ist auf Käufe anwendbar, die innerhalb der EU geliefert werden, mit Ausnahmen für mehrwertsteuerlich registrierte Unternehmen. Die Mehrwertsteuer wird an der Kasse berechnet. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, können Sie bei Lab401 die Preise mit und ohne MwSt. einsehen.
Verkäufe sind vertraglich
Bitte beachten Sie, dass ein Kauf eine ausdrückliche Zustimmung zu unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen darstellt. Vom Kunden abgelehnte Produkte werden nicht zurückerstattet.
Kauf Sicherheit Validierung kann angewendet werden
Zum Schutz vor Kreditkartenbetrug können Bestellungen für die Kaufsicherheitsprüfung markiert werden. In diesem Fall setzen wir uns mit dem Kunden in Verbindung, um eine manuelle Überprüfung vorzunehmen.
Bestellungen, die für die Kaufsicherheitsprüfung gekennzeichnet sind, gelten bis zur Bestätigung als unvollständig. Unsere Lieferverpflichtungen beginnen erst, wenn eine Bestellung bestätigt wurde.
Schutz der Lieferung
Ist meine Lieferung geschützt?
Alle Lab401-Sendungen sind beim Spediteur versichert.Wir bieten auch eine erweiterte Versicherung, den Lab401-Lieferschutz.
DerLab401-Lieferschutz bedeutet, dass wir bis zur Auslieferung des Pakets voll verantwortlich sind. Wenn das Paket verloren geht oder beschädigt wird, kann es sofort (48 Stunden) nach Erhalt des Nachweises erneut versandt werden.
Bei Bestellungen ohne Versandschutz durchlaufen verlorene oder beschädigte Pakete die Protokolle des Spediteurs, was weit über 30 Tage dauern kann .
Für zeitkritische Bestellungen empfehlen wir den Lab401 Versandschutz.
Der Versandschutz kann an der Kasse einfach und kostengünstig erworben werden.