

Einführung
Mit Spectrum Analysers können Sie Funksignale visuell und in Echtzeit beobachten.
Für Pentester, die mit RF, Fernbedienungen oder IoT arbeiten, ermöglicht dieses Tool die schnelle Identifizierung der Frequenz eines Zielgeräts, so dass sie einen geeigneten Angriff vorbereiten können: Ein klassisches Beispiel wäre die Ermittlung der Frequenz einer Zielfernbedienung: 30MHz, 433MHz oder 866MHz.
Der TinySA ist ein erschwingliches, tragbares Kraftpaket im Taschenformat, das von 100kHz bis 960MHz arbeitet. Unterwegs nutzen Sie seinen Touchscreen - am Schreibtisch stellt er eine Verbindung zu Ihrer Workstation her und erweitert so die Funktionalität.
Der TinySA verfügt auch über einen eingebauten Signalgenerator (nützlich für Tests oder sogar Roll-Jam-Funktionen im Nahbereich), der Sinus- und Rechtecksignale von 0,1 MHz bis 950 MHz erzeugen kann.
Da es sich um ein Open-Source-Gerät handelt, sind mehrere Versionen erhältlich. Lab401 führt das TinySA Ultra Plus - die neueste, leistungsfähige und CE-konforme Version.
Tragbar
Taschenformat mit interner Batterie und Touchscreen.Leistungsstark
Desktop- und Mobil-Apps bieten zusätzliche Funktionen.Geräte-Spezifikationen
-
Frequenzbereich: 100kHz - 900MHz, 5,4GHz im Ultra-Modus, 10GHz im Harmonic-Modus
- Bandpass-Filter: 2,6KHz - 640KHz
- Eingebautes Dämpfungsglied: -31dB > 0dB
- Auflösung: 200kHz bis 850KHz
- Anzeigepunkte pro Scan: bis zu 450
-
Signalgenerator:
- Sinus: 0,1MHz - 350MHz
- Rechteck: 250MHz - 960MHz
- Kalibrierung: Automatisch
- Anzeige: 4" Touchscreen 480x320 TFT
-
Abmessungen: 117mm x 72mm x 22mm
- Konnektivität: USB-C
Im Lieferumfang enthalten
- 1x TinySA Ultra+
- 1x Teleskop-SMA-Antenne
- 1x SMA-Durchgangsstecker weiblich-weiblich
- 2x SMA-Stecker-Stecker-Verlängerungskabel
- 1x USB-A auf USB-C Kabel