

Einführung
Der SignalSDR Pro ist eine branchenverändernde SDR-Plattform: Er erfüllt und übertrifft die Leistung und die Funktionen aktueller Flaggschiff-SDR-Geräte zu einem Bruchteil ihrer Kosten, während er gleichzeitig voll kompatibel bleibt.
Für Pentester: Es ist die erste erschwingliche Plattform für 5G-Audits, die sofort mit Open5GS und 5ghoul-5g-nr-Angriffen funktioniert.
Für Forscher und Entwickler hat der SignalSDR Pro ein entscheidendes Merkmal: Er nutzt sein FPGA, um andere SDR-Plattformen in Hardware zu emulieren. Alle bestehenden Tools, Software und Workflows, die für ADALM-PLUTO- oder USRP-Geräte geschrieben wurden, sind durch Austausch der microSD-Karte vollständig kompatibel.
Entdecken Sie den SignalSDR Pro
Der SignalSDR Pro zeichnet sich durch branchenführende Spezifikationen aus: 70MHz - 6GHz Frequenzbereich, 56MHz Bandbreite, 12-Bit Abtasttiefe bei einer Abtastrate von 61,44 MSPS, zwei Voll-Duplex RX/TX-Kanäle, 85k Logikgatter und eine Sendeleistung von bis zu 10dBm.
Mit den gleichen Abmessungen wie ein Raspberry Pi (die gleiche Grundfläche wie eine Kreditkarte) ist der SignalSDR Pro winzig. Er verfügt über ein eloxiertes, CNC-gefrästes Aluminium-Schutzgehäuse und einen Kühlkörper sowie unübertroffene Anschlussmöglichkeiten: 4x USB, Gigabit Ethernet und 40 zugängliche GPIO-Pins.

- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
1. Erschwingliche 5G-Audits (endlich!)
Betreiben Sie 5G-Basisstationen mit Open5Gs und führen Sie 5G-Audits über 5ghoul zur Hälfte des Preises anderer SDR-Plattformen durch.
2. 70MHz - 6GHz Abstimmbereich
Riesiger Frequenzbereich ohne Up/Down-Konverter.
3. Emulation anderer SDR-Plattformen
Sie haben eine bevorzugte Plattform? Benutzen Sie sie weiter. Der SignalSDR Pro emuliert die USRP- und ADALM-Pluto-Frameworks in Hardware.
4. Umfangreiche Konnektivität
Gigabit-Ethernet, mehrere USB-Anschlüsse (USB-C, Dual USB-OTG & USB 3.0) für unvergleichliche Konnektivität.
5. 40-Pin GPIO
Die einzige SDR-Plattform mit 40-Pin-GPIO: unbegrenztes Potenzial für tiefe Integration.
6. Branchenführende Leistung
56 MHz Bandbreite, 12 Bit Abtasttiefe, 61,44 MSPS Abtastrate, Dual Full-Duplex RX/TX, 85k programmierbare Logikgatter.
Detaillierte Funktionalität
SubGHz:
- FPGA - AMD Zynq 7020 SoC FPGA mit 2x Arm Cortex-A9 hard cores und 85k Logikgattern
- RF-Chipsatz - Analog Devices AD9361
- Kanäle - 2 Tx/ 2 Rx (Vollduplex)
- Frequenzbereich - 70 MHz - 6 GHz
- Maximale Abtastrate: 61,44 MHz
- Auflösung: 12 Bit
- RF-Bandbreite - 61,44 MHz
- RF-Sendeleistung - bis zu 10 dBm
- Antennenanschlüsse - 5x I-PEX-Anschlüsse (1x GPS/analog)
- GPSDO (~ 1 ppm Oszillatorgenauigkeit)
- Vernetzung - Gigabit Ethernet RJ45-Anschluss
- USB - 1x USB Typ-C Anschluss, 2x Micro Typ-B (OTG) Anschluss, 1x USB Typ-B 3.0 Anschluss
- Erweiterung - 40-poliger GPIO-Anschluss (ungelötet)
- Boot-Optionen - SD-Karte / Flash / JTAG
- Fehlersuche - USB-TTL / USB-JTAG
- Abmessungen - Raspberry Pi-Formfaktor
Software-Kompatibilität:
- Open5GS
- yatebts
- osmoBTS
- OpenWiFi
- OpenAirSchnittstelle
- GNU-Radio
- MATLAB
- LabView
- DragonOS
- LTE-Schnüffler
- srsRAN
- GPS Sim-SDR
- GQRX
- 5ghoul-5g-nr-angriffe
Hardware-Kompatibilität:
- ADALM-PLUTO
- USRP B210
Im Lieferumfang enthalten
- 1x SignalSDR Pro
- 4x 5G-Antennen (linear polarisiert)
- 1x aktive GPS-Antenne
- 3x I-PEX-auf-SMA-Kabel
- 1x USB Typ-C Kabel
- 1x MicroUSB-Kabel
- 1x Gigabit-RJ-45-Kabel
- 2x Beschreibbare, vorinstallierte SIM-Karten
- 1x 32GB MicroSD-Karte
SignalSDR Pro Ressourcen
Offiziell:
- SignalSDR Github-Repository
- Einführung in SignalSDR Pro (20m Einführungsvideo)
- Umwandlung in USRP B210 oder PlutoSDR
Tutorials: